Gesundheits-Artikel
Von der Bedeutung des Stillens
Dr. med. Andres Bircher
Stillen ist ein Meisterwerk der Natur. Alles ist sorgsam aufeinander abgestimmt: die Regulation der Hormone für das Wachstum...
Von der Heilkraft des Wasser
Dr.med. Andres Bircher
Seit vielen tausend Jahren wird Wasser zur Heilung von Krankheiten eingesetzt. Die Römer erholten sich in traumhaft schönen...
Von Säuren und Basen
Dr. med. Andres Bircher
Basenpulver, Tabletten und Bäder sind zwar lukrativ, doch sind sie leider wenig wirksam. Niemals vermögen sie die Folgen der...
Von Träumen und Tagträumen
Dr. med. Andres Bircher
In der Antike verstand man den Traum als göttliche Botschaft. Tempeldienerinnen deuteten aus ihnen die Zukunft. Dies fand in...
Wandern für die Gesundheit
Dr.med. Andres Bircher
Im Jahr 1336 bestieg der Dichter Francesco Petrarca mit seinem Bruder den 1900 m hohen Mont Ventoux in den Provencealpen. Am...
Warum wir barfuss laufen sollen
Dr. med. Andres Bircher
Am Anfang war nicht das Wort, sondern Gesten und Gebärden der Hände und Füsse. Anthropologen, Evolutionsgeologen, Genetiker...
Wenn der Nacken uns quält
Dr. med. Andres Bircher
Die Halswirbelsäule ist ganz fein gebaut, die Wirbel mit kleinsten Gelenken aufeinandergesetzt. Und doch trägt sie den...
Wenn der Rücken uns Leiden macht
Dr. med. Andres Bircher
Rückenschmerzen sind der zweithäufigste Grund zum Arztbesuch. Jeder dritte Deutsche leidet derzeit daran. 70% leiden...
Wenn die Schilddrüse versagt
Dr. med. Andres Bircher
Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine chronische Schilddrüsenentzündung. Sie ist die häufigste Autoimmunkrankheit des Menschen....
Wenn einer eine Reise tut
Dr.med. Andres Bircher
Auf einer Reise in ein subtropisches oder tropisches Land wird jeder Zweite krank und zu 8 % so schwer, dass er die Ferien im...