Die Dozenten
Alle Dozenten der Bircher-Benner Akademie sind mit der Bircher-Benner-Ordnungstherapie und Diätetik vertraut, unterstützen sie und verfügen über viel praktische Erfahrung. Die Bedingung für die Zulassung ist für alle Dozenten, dass sie all ihre Aussagen wissenschaftlich belegen können.

Dr. med. Andres Bircher-Benner
Medizinstudium in Zürich und Genf, Facharztausbildung in TCM und Akupunktur in Wien, Neuraltherapie, Manualtherapie, klassische Homöopathie in Luzern und München, Ausbildung zum Deutschen Facharzt in Balneologie, Klimatologie und physikalischer Medizin.
Wissenschaftliche Arbeiten über die Nahrungsenergie, zur Ernährungs-wissenschaft und Diätetik und zur Wirkung einer evidenzbasierten regulativen Medizin. Publikation von 26 medizinischen Handbüchern auf wissenschaftlicher Grundlage zur Ordnungstherapie und Diätetik, zur Verhütung und Heilung verschiedenster Krankheiten, durch eine konsequente Therapie ihrer Ursachen.
Zehnjährige Tätigkeit als Spitalarzt in Anästhesiologie, Intensivmedizin, Rettungswesen, Chirurgie, Pädiatrie, Psychosomatik, Hämatologie, Geriatrie, Psychiatrie und Psychotherapie. Er war Facharzt an Zürcher Universitätskliniken in leitender Position, Chefarzt einer Klinik für Innere Medizin in Zürich und in der Westschweiz.
Er ist der ein Enkel von Dr. med. Maximilian Bircher-Benner

Sieglinde Kliemen
Master of Advanced Studies der Berner Fachhochschule in Systemischer Beratung mit Spezialisierung auf Trauma, Psychiatrische Diagnosen und Opfer-Täter-Dynamiken.
Sie führt in Bern eine Praxis für Systemische Beratung und Therapie für Einzelne, Paare und Familien, bietet Projektcoaching und Organisationsentwicklung für Projekte und Unternehmen an.

Renate Wicker
Dipl. IPS-Pflegefachfrau und Betriebsökonomin, Inhaberin der Pflegepunkt GmBH einer privaten Spitex in Pfäffikon SZ. Als Ernährungsberaterin und Fachberaterin für Darmgesundheit berät sie Klienten in Sachen Diätetik und Gesundheit. Mit der Rohkost-Akademie bringt sie den Teilnehmenden die gesunde Ernährung praktisch und genüsslich näher.

Dr. med. Jenö Ebert
Facharzt für innere Medizin, Ausbildung in Gynäkologie, Sportmedizin, Pneumologie, Kardiologie, Intensivmedizin, Radiologie, Gastroenterologie und Nephrologie, sowie Schmerztherapie, Akupunktur, klassischer Homöopathie und Neuraltherapie. Lehrtätigkeit für Ärzte in Homöopathie in Augsburg und Budapest.
Autor des Buches: „Gefahr Arzt: Trotz Behandlung gesund werden und auch bleiben“.
Mitglied des wissenschaftlichen Rates der Bircher-Benner Akademie.

Univ.-Doz. Dr. Kai-Uwe Herthneck Dipl.-Psych. M.A.
Studium der Humanmedizin, der klinischen Psychologie sowie Philosophie und Philologie in Tübingen und Bologna. Medizinische Promotion in der Psychiatrie, psychologische Promotion zur Asiatischen Psychotherapie. Ausbildungen in Psychoanalyse, Verhaltenstherapie, Systemischer Familientherapie. Fachschwerpunkte Phänomenologische Psychiatrie, psychodynamische Psychosomatik, psychoanalytische Psychotherapie.
Berufliche Interessenschwerpunkte: Psychosen und Schizophrenien, Persönlichkeitsstörungen und Psychopathie, Psychotrauma-Psychotherapie und Heilung von Gewalterfahrung. Wissenschaftliche Forschungsschwerpunkte: Bedeutungskonstitution und Sinnvergabe, Totalitarismus und Autoritarismus, Fernöstliche Psychotherapie und alternative Lebens- und Behandlungsmodelle zu den westlichen.
Seit 2004 tätig in verschiedenen psychiatrischen, psychosomatischen und allgemeinmedizinischen Kliniken und Krankenhäusern, einschließlich Onkologie und Homöopathie, unter anderem auch in leitender Funktion. Seit 2011 Dozent für Psychoanalyse, Psychosomatik und Psychiatrie an verschiedenen deutschen Hochschulen. Seit 2020 Leitung der Psychiatrie-Ambulanz am Kreiskrankenhaus seines Wohnorts.
Mitglied des wissenschaftlichen Rates der Bircher-Benner Akademie.